Warum in Biel täglich 90 Experten im Einsatz sein werden
- Theo Martin
- 15. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Juli
In der Sendung SRF Musikwelle Brunch ist das Eidgenössische Musikfest vorgestellt worden.

OK-Präsidentin Nadja Günthör und Vizepräsident Michel Graf sind zu Gast gewesen in der Sendung SRF Musikwelle Brunch. Zusammen mit der Gastgeberin Renate Anderegg haben sie über den kurzfristigen Wechsel von Interlaken nach Biel, die nötigen Nerven und die Wettspiele gesprochen. Beide sind überzeugt, dass trotz der wenigen Zeit ein toller Anlass entstehen wird.
Einzelne Vereine haben Auftragskompositionen als Selbstwahlstück in Auftrag gegeben. Die Rekord-Teilnehmerzahl zeige die Wertschätzung gegenüber dem OK in Biel, hiess es in der Sendung.
Thema war auch, wieso Christoph Walter die Blasmusikszene überraschen wird. Zur Dimension des Festes hiess es, dass täglich rund 90 Expertinnen und Experten im Einsatz sein werden. Renate Anderegg sagte, noch nie habe (dank der Website emf2026.ch) quasi 1:1 die Entstehung des Eidgenössischen Musikfests mitverfolgt werden können.
Nadja Günthör ist überzeugt, dass der Anlass nachhaltig wird für die Vereine. Die beiden Gesprächspartner sprachen zudem über ihr Herzblut, das sie in die Organisation stecken – und wieso ein Tag fischen wie eine Woche Ferien ist.



