Das EMF nimmt seine Verantwortung wahr
- Theo Martin
- 14. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Mai
(Text per romontsch pli engiu)

Ausgewählte Newsartikel werden auch auf romanisch übersetzt.
Die Schweiz hat vier offizielle Landessprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Die Mehrsprachigkeit stellt einen wesentlichen Aspekt der Identität der Schweiz dar und ist gesetzlich verankert.
Die offizielle Kommunikation von SBV und OK EMF zum Eidgenössischen Musikfest erfolgt seit Beginn in allen vier Landessprachen. Neu werden auf der Website und im Newsletter auch ausgewählte und wichtige Artikel auf romanisch übersetzt.
In der Person von Brida Sgier haben wir eine versierte Übersetzerin. Die Rätoromanin wohnt im Seeland und war früher auch für die Lia Rumantscha tätig. Unsere Texte erscheinen in Sursilvan.
Bitte haben Sie aber Verständnis, dass wir aus Zeitgründen nicht alle Newsartikel übersetzen können.
La FFM surpren responsabladad
Certs artechels tscharni vegnan era translatai en romontsch.
La Svizra ha quater lungatgs naziunals ufficials: Tudestg, franzos, talian e romontsch. In aspect essenzial dalla identitad svizra ei il pluriliguissem che ei era francaus ella lescha.
La communicaziun uffiziala dalla Uniun svizra da musica (USM) e dil comite d’organisaziun dalla Fiasta federala da musica (FFM) vegn fatga dapli l’entschatta en tuts quater lungatgs naziunals. In novum ei, che certs artechels impurtonts vegnan era publicai en la newsletter e sin la pagina da web en romontsch.
Brida Sgier, ina sursilvana sesenta el Seeland, surpren la translaziun da quels artechels.
Nus supplichein per capientscha, che buc tut ils artechels san vegnir translatai, ord munconza da temps.