top of page

Rekord für Biel

  • Autorenbild: Theo Martin
    Theo Martin
  • 3. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Für das Eidgenössische Musikfest 2026 in Biel haben sich 550 Vereine angemeldet. Das ist ein Teilnahmerekord.


Das hat es noch nie gegeben: Bis zum Anmeldeschluss Ende Juni haben sich 550 Blasmusikvereine aus der ganzen Schweiz für das Eidgenössische Musikfest angemeldet. Der Grossanlass wird vom 14. bis 17. Mai 2026 in der Uhrenstadt stattfinden.


Die Zahlen sind auch im Vergleich bemerkenswert und ein riesiger Vertrauensbeweis für die Seeländer Organisatoren: Am Deutschen Musikfest im vergangenen Mai in Ulm und Neu-Ulm haben 435 Orchester teilgenommen. Am letzten Eidgenössischen Musikfest 2016 sind 524 Vereine aufgetreten. In Biel wird es also einen Teilnahmerekord geben.


OK-Präsidenten Nadja Günthör kommentiert die erfreulichen Zahlen so: «Die beeindruckende Zahl an Anmeldungen zeigt: Unsere Vereine haben Lust, ihr Können zu zeigen und gemeinsam ein musikalisches Fest der Extraklasse zu feiern. Der Zusammenhalt und die Leidenschaft innerhalb unserer Blasmusikfamilie sind förmlich spürbar – das macht Freude und Mut.»


Luana Menoud-Baldi, Präsidentin des Schweizer Blasmusikverbands, findet «den Willen und die Begeisterung unserer Musikvereine einfach grossartig». Sie sagt: «Nach zwei Problemen – der Covid-19-Krise und der Absage von Festorganisator Interlaken – konnte unsere Blasmusikwelt erneut ihre Widerstandsfähigkeit beweisen, sich neu motivieren und wieder an unser EMF glauben!»


Biel hatte die Organisation des Eidgenössischen Musikfests erst im vergangenen November, nach dem Rückzug von Interlaken, übernommen. Hier entsteht also nicht nur das grösste, sondern auch das am schnellsten organisierte Eidgenössische Musikfest. «Günthör: Ich bin überzeugt, dass wir diesem Engagement mit einem unvergesslichen Event gerecht werden. Es soll ein Fest werden, das bei allen Teilnehmenden positive, bleibende Erinnerungen hinterlässt.»


Am Eidgenössischen Musikfest 2026 in Biel werden über 20’000 Musikantinnen und Musikanten erwartet. Der Grossanlass wird im Auftrag des Schweizer Blasmusikverbands (SBV) organisiert. Der 1862 gegründete SBV ist der grösste kulturelle Amateurverband und zählt 54’000 Mitglieder.

 
 
EMF26_RGB.png
bottom of page