top of page

Biel unterstützt das EMF

  • Autorenbild: Theo Martin
    Theo Martin
  • 26. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Das Bieler Stadtparlament hat am 26. Juni einstimmig die finanzielle Unterstützung des Eidgenössischen Musikfests beschlossen.


Die Stadt Biel wird das EMF mit 401’000 Franken unterstützen (plus 200’000 Franken Sachleistungen, total also 601'000 Franken). Die Vergabekommission und sämtliche Fraktionen hatten sich für das Geschäft ausgesprochen.


Der Antrag des Gemeinderates (Exekutive) wurde schliesslich einstimmig angenommen. 



Einstimmig: Das Bieler Stadtparlament unterstützt den finanziellen Beitrag ans Eidgenössische Musikfest ohne Gegenstimme. (Bild: Hanspeter Frischknecht)
Einstimmig: Das Bieler Stadtparlament unterstützt den finanziellen Beitrag ans Eidgenössische Musikfest ohne Gegenstimme. (Bild: Hanspeter Frischknecht)



Argumente für die Vorlage waren unter anderem der Imagegewinn für Biel und das Seeland (vielleicht nach dem Motto: Biel kann, was Interlaken nicht konnte). Der Anlass sei ein  Volksfest und auch eine Verbindung von Gesellschaft und Familien. Das Eidgenössische Musikfest ermögliche Begegnungen und Diversität. Kulturell, sozial und gesellschaftlich könne Biel nur profitieren.


Allerdings ist beizufügen, dass die Infrastruktur der Stadt Biel die Veranstalter auch entsprechend kostet. Trotzdem ist das OK sehr erleichtert über die einstimmige Zustimmung zur Vorlage. 


Genau deshalb sagte wohl der Grüne Manuel Stöcker laut Bieler Tagblatt: «Die Kosten halten sich in Grenzen (für die Stadt), ich freue mich darauf.» Der Anlass sei insbesondere spannend, weil er Menschen nach Biel bringe, die die Stadt sonst nicht auf dem Schirm hätten. «Auch wir Bielerinnen und Bieler können uns mit einer Musikkultur bekannt machen, die einige von uns vielleicht noch nicht kannten.»

Während der Debatte. Bild: Hanspeter Frischknecht
Während der Debatte. Bild: Hanspeter Frischknecht

 
 
EMF26_RGB.png
bottom of page